Vierfüssler

Vierfüssler
Wo der Vierfüssler wankt (schwankt), wird ein Zweifüssler fallen.
Lat.: Cum titubat quadrupes labitur ergo bipes. (Reuterdahl, 172.)
Schwed.: Thz faaldir aen haesther a fyra been aen haeller een aa. (Reuterdahl, 172.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mondmilchloch — Das Mondmilchloch ist eine Karsthöhle im Pilatusmassiv (Emmentaler Alpen) in der Schweiz. Es handelt sich um die Typuslokalität der sogenannten Mondmilch. Kurz nach dem ersten Wasserfall Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Bär — 1. Als der Bär1 die Schickung begehrt, verlor er Ohren und Handschuh. – Eiselein, 54. 1) In Reineke Fuchs. 2. Auch die jungen Bären brummen schon. 3. Bär bleibt Bär, führt man ihn auch übers Meer. Frz.: On a beau passer les mers, on change de… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”